Erzählen Sie uns Ihre Geschichte! 30 Jahre Usedomer Bäderbahn

Zum Inhalt springen

Jubiläum der Usedomer Bäderbahn

Artikel: Erzählen Sie uns Ihre Geschichte! 30 Jahre Usedomer Bäderbahn

UBB feiert im Mai das große Jubiläum am Bahnhof Heringsdorf

Bild mit Grafik eines Vogels, einem PÜapierflieger und Text: Erzähl uns deine Geschichte und gewinne
Bild mit Grafik eines Vogels, einem PÜapierflieger und Text: Erzähl uns deine Geschichte und gewinne
Quelle: UBB GmbH

Die Usedomer Bäderbahn (UBB) fährt seit 30 Jahren auf der Sonneninsel – ein guter Grund, um ordentlich zu feiern! Am Samstag, 3. Mai ab 10 Uhr ist es so weit, dann wird am Bahnhof Heringsdorf und auch am Bahnhof Zinnowitz und den Reisezentren in Wolgast und Barth das Jubiläum der blau-weißen Züge begangen. Eine große Erinnerungswand wird dabei auch die schönsten Geschichten der Fahrgäste präsentieren, die ihre Erinnerungen, Anekdoten und Erlebnisse aus 30 Jahren Fahrt mit der UBB eingesendet haben.  

Am Bahnhof Heringsdorf wird die UBB mit Bahnen und Bussen vertreten sein, dazu präsentieren sich einige touristische Ziele und es wird für Spaß und Bewegung für die kleinen Zug-Fans gesorgt. Wer mitfeiern möchte, trägt sich den 3. Mai von 10 bis 17 Uhr also am besten schon einmal im Kalender ein und kommt mit Groß und Klein, Jung und Alt zum Feiern, Freuen und hinter die Kulissen schauen vorbei!

Eine blau-weiße Bahn der UBB fährt am Wald entlang, im Vordergrund zwei kräftige Pferde auf einer Wiese
Eine blau-weiße Bahn der UBB fährt am Wald entlang, im Vordergrund zwei kräftige Pferde auf einer Wiese
Quelle: UBB GmbH
Mit der Usedomer Bäderbahn geht es seit 30 Jahren umweltfreundlich durch die grüne Landschaft der Sonneninsel

Seit 1995 mit Bus und Bahn auf Usedom unterwegs

Im Dezember 1994 wurde die UBB als 100-prozentige Tochter der Deutschen Bahn AG gegründet. Ein halbes Jahr später, am 1. Juni 1995, nahm die Usedomer Bäderbahn den Betrieb auf. Das Unternehmen sanierte in den folgenden Jahren das marode Schienennetz und errichtete mehrere neue Haltepunkte. Seit dem Jahr 2000 fahren die Züge der UBB über Wolgast bis Züssow. Ende 2002 kamen Verbindungen bis Stralsund und mit Umstieg bis nach Barth hinzu. Im September 2008 konnte der grenzüberschreitende Streckenabschnitt Ahlbeck Grenze – Świnoujście Centrum eröffnet werden, den das Tochterunternehmen UBB Polska betreibt.

Seit 2014 sind auch Fernbusse der UBB in ganz Deutschland unterwegs. 2016 übernahm die UBB den Verkehr der Regionalbuslinien auf der Sonneninsel Usedom. Im Dezember 2017 übernahm die DB Regio Nordost die Verkehrsleistung auf dem Streckennetz der UBB. Dafür kommen weiterhin die blau-weißen Triebwagen der UBB (Baureihe 646) und im Sommer zusätzlich Triebwagen der Baureihe 642 zum Einsatz.

Ein Bus mit der blau-weißen Welle der UBB fährt auf einer schmalen Straße am Rande einer Wiese mit roten Mohnblumen
Ein Bus mit der blau-weißen Welle der UBB fährt auf einer schmalen Straße am Rande einer Wiese mit roten Mohnblumen
Quelle: UBB GmbH
Die UBB bietet neben dem Regionalverkehr mit Bus und Bahn auch Tagesfahrten und Erlebnisreisen mit dem Bus an

Informationen für Ihren Ausflug mit der Usedomer Bäderbahn

Kontakt und Auskünfte

Fahrpläne, Tickets, Tarife und weitere Informationen unter: ubb-online.de.

Auskünfte für Bahnreisende für die Insel Usedom:Tel. 0385 7502405E-Mail: kundendialog.mecklenburg-vorpommern@deutschebahn.com Auskünfte für den UBB Linienbus im Nahverkehr:Tel. 038378 49790E-Mail: kundenanfragen@ubb-online.com Auskünfte UBB Reisen (Fernbus und Touristik):WolgastTel. 03836 231970E-Mail: ubb-reisen-wolgast@ubb-online.comBarthTel. 038231 459742E-Mail: ubb-reisen-barth@ubb-online.com

Ende des Expander-Inhaltes
Anreise mit der Bahn zur Sonneninsel Usedom

Der RE3 fährt aus Richtung Stralsund, Greifswald, Anklam und Pasewalk bis Züssow, wo Anschluss an die Züge der UBB besteht. Den entsprechenden Streckenfahrplan finden Sie unter Downloads.

Hier können Sie Ihre Anreise auch bequem über die Reiseauskunft planen.

Ende des Expander-Inhaltes
Tipps für Ausflüge mit der Usedomer Bäderbahn

Die UBB betreibt zwei Bahnlinien, die Linie RB23 von Züssow über Zinnowitz und die „Kaiserbäder“ bis Świnoujście Centrum sowie die RB24 von Peenemünde nach Zinnowitz.

Zu den bekannten Zielen gehört das Seebad Heringsdorf mit dem Baumwipfelpfad Usedom und der Villa Irmgard mit den ehemaligen Wohn- und Arbeitsräumen des russischen Schriftstellers Maxim Gorki. Im Seebad Ahlbeck locken neben dem weiten Sandstrand die OstseeTherme und – auf Voranmeldung – die flauschigen Tiere der Alpaka Oase Usedom. In Bansin, dem dritten der drei Kaiserbäder, bieten sich Erkundungen entlang der Steilküste und der Bäderarchitektur im Ort an. Im ehemaligen Feuerwehrhaus ist mehr über den hier geborenen Schriftsteller Hans Werner Richter zu erfahren.

Der Ort Koserow ist bei Familien weithin bekannt für Karls Erlebnis-Dorf, bietet sich aber auch für eine schöne Wanderung an. In Peenemünde sind neben der einmaligen Landschaft das Historisch-Technische Museum, die Ausstellung Phänomenta und das Spielzeugmuseum einen Besuch wert. Zinnowitz begeistert Wassersportler:innen, die in der Segel- und Surfschule Sail Away Surfen, Segeln und Stand-Up-Paddeln trainieren können. Außerdem kann mit der Tauchgondel von der Seebrücke aus der Meeresboden erkundet werden.

Als Geheimtipp kann noch Wolgast gelten. Hier lohnt ein Rundgang durch die Altstadt, zum Geburtshaus des Malers Philipp Otto Runge, zum Museumshafen und in den Tierpark. Natürlich gibt es noch vieles mehr zu entdecken – einfach einsteigen und losfahren!

Ende des Expander-Inhaltes

Inspirationen für weitere Ausflüge in die Region

Unsere Ticket-Empfehlung für Ausflüge nach Usedom